|
|
Mowi
*~*PSP Rahmen Queen*~*
Treue Sterne
           
Dabei seit: 24 Jul, 2009
Beiträge: 9744
Guthaben: 260545 PF
Aktienstand: 80 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Getränke Status:
erhalten :
112
ausgegeben :
43
: 43
Herkunft: OWL
Name: Monika
Sternzeichen: 
Alter: 43
Betriebssystem: Windows 7 Home
Pixelprogramm: PSP X2 und PI 12
Kamera: Sony A450L
Land: 
Anmeldung: Meinen Grund kennt wohl jeder;-). Und weil es hier soviele liebe und nette Menschen gibt, die immer mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Themenstarter
 |
|
Malen/Pfaden: "Digitaler Fotorahmen" von Moellerchen (Abschluss Tut aus dem PI Lernkurs) |
 |
Animierter Digitaler Fotorahmen
Abschlusstut von Moellerchen

geschrieben mit PI 10 am 24. Februar 2010 von Moellerchen ;-)
Das Copyright des Tuts liegt bei mir.
Ich versichere, dass ich dieses Tut selbst geschrieben habe und jede Ähnlichkeit mit anderen Tuts rein zufällig ist.
Öffne eine neue Leinwand Transparent,
500 x 400, zieh ein Pfadobjekt 2 D Rechteck in der Gr. 400 x 267 auf, Farbe egal.
Verdoppele es und gehe auf 3 D Pfeife, Material: Breite 10 Tiefe 15.
Den Rand habe ich gefüllt mit Materialattributgalerie / Metallisch: Kupfer 3 dann Unebenheit M 24.
Dann verdoppele ich das erste Rechteck gehe auf Materialgalerie: Glas L 01 Eigenschaften ändern und anwenden.
Schräge / Einstellung Breite 40 Tiefe 5
Immer drauf achten das der Rahmen oben ist!!
So müsste es jetzt aussehen.

Dann basteln wir den Fuß
Zieh mir dem Pfad / Zeichenwerkzeug ein Rechteck ( Schwarz ) 350 x87 auf und zieh es mit dem
Verformwerkzeug/ Perspektive in die richtige Form.

Dann Effekt Füllung & Texturen
Emboss 001 siehe Screen.

Hinten Anordnen !!
Die Knöpfe für An , Aus, Vor, Zurück erstelle ich mit einem abgerundeten Rechteck 3 D Material Bronze 3
Unebenheit M 24 Gr. 38 x 21.
Schatten siehe Screen

Mit dem Pfad / Zeichenwerkzeug mache ich die Zeichen auf die Knöpfe

Da mein Digitaler Fotorahmen Strom braucht habe ich noch ein kl. Kabel dran gebastelt.
Linien / Pfeilwerkzeug Material: Schräge- Einstellung Breite 2 Tiefe 30
Nun füge ich die Bilder ein.
Klickt im Ebenenmanager das erste aufgezogene Rechteck an, sucht eure Bilder raus die ihr Einfügen wollt, geht auf Eurer Foto - Kopieren
dann wieder auf euer Projekt - auf Bearbeiten, Einfügen - in Auswahl einfügen.

Habt ihr das Foto in eurem Rahmen ??
Dann auf Foto, Foto schärfen


Bild 1 als Ufo speichern dann auf zurück und das nächste Bild
( Kopieren, Bearbeiten in Auwahl einfügen) als Ufo 2 speichern usw. bis alle Bilder als Ufo gespeichert sind.
Dann gehst Du auf den Gif. Manager- Animationsassistent Gr.500 x 400
Bild hinzufügen und suchst Deine gespeicherten Ufo Dateien raus.
Verzögerungszeit 90, beim letzten Bild habe ich die Verzögerungszeit auf 100 gesetzt.
Viel Spaß

|
|
25 Feb, 2010 07:41 54 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.2785127881279E+19 | prof. Blocks: 277 | Spy-/Malware: 1434791435790 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH |