|
|
annimausi78
*Rahmen-Mausi*
Treue Sterne
           
Dabei seit: 25 Jul, 2009
Beiträge: 13120
Guthaben: 574325 PF
Aktienstand: 80 Stück
User werben:
geworbene User: 0
Getränke Status:
erhalten :
84
ausgegeben :
77
: 46
Herkunft: Au in der Hallertau
Name: Anja
Sternzeichen: 
Alter: 39
Betriebssystem: Windows 10
Pixelprogramm: PI X3 und PSP X3
Stuff4Uonly: ja
Land: 
Anmeldung: PI macht Spass !!!! Und nun will ich auch PSP lernen
Themenstarter
 |
|
Malen/Pfaden: "Osterhase im Körbchen" von Liese |
 |
Osterhase im Körbchen
erarbeitet mit PI 12 für Fortgeschrittene
von Liese am 22.3.2011
für das Forum "Die Pixelfreunde "
Dieses Tutorial bleibt mein Eigentum.
Vervielfältigen und kopieren nur mit meiner Erlaubnis.
Bild 1
______
Eröffne eine Leinwand ,ca 600x600 mit einem Farbverlauf hellgrün und hellblau
(.#C2CE99 und#96BDC4)
Sceen 1

Pfade die Einzelteile des Häschens .
Bild 2 .
______
Die Einzelteile werden wie folgt zusammen gesetzt:
Nach hinten kommen die Ohren,darüber der Körper und dann der Kopf.Die Pfötchen dann davor.
Es folgen die zusammengesetzten Augen und das Näschen.Sieh Bild 5.
(Die Einzelteile habe ich zur besseren Übersicht farblich unterschiedlich eingefärbt.)

Die gepfadeten Teile Kopf,Körper,Pfötchen habe ich
mit einer hellen und dunkleren braunen Farbe
#772B1A und #B77708 im Farbverlauf
gefüllt .Siehe Screen

Die Ohren werden mit dem runden Farbverlauf
mit den Farben #B77708 und #772B1 gefüllt.
Danach werden diese Einzelteile vom Pfad in Bild umgewandelt
Jetzt können die Ränder mit einem Rahmen versehen werden-
Einstellung:Magischer Rahmen,kräuseln.
Außenkante 2,Innenkante 19,Rauheit 5 und Stärke 50
Siehe Screen3[Farbe ist wieder das gleiche dunkelbraun
 Danach die Teile mit dem Werkzeug "abwedeln und nachbelichten"plastisch gestalten.
Für das Fellchen eignet sich das Mahlwerkzeug "Kohle" mit folgenden
Einstellungen :Größe 70.Gewicht 80,Verteilung 50,Abstand 60,Ausblenden 0
Siehe Screen 4
 Die Fellränder habe ich noch mit der Bürste bearbeitet:
Einstellungen:Pinselkopfgröße 20,Zufällig 0,Dichte 50,Abstand 1
und ausblenden 20
Screen 5
 Die Augenbrauen ebenfalls abwedeln, nachbelichten und mit der Bürste zart umranden.
Die Pupille ,das Näschen in 3 D schwarz aufziehen und mit Hilfe des Pinsels Größe 2
mit weißen Lichtpunkten im Objektmodus bemalen.
Den Augenhintergrund in 3D weiß und ggf.gelb aufziehen.
Nach hinten unter die Pupille setzen.
Alle Häschenteile mit einem Rundumschatten versehen.

Diese einzelnen Schatten teilen
(über -Objekt -Schatten teilen -)
und die dann im Gesamtbild nach außen zeigenden Schattenränder wegradieren.
Fehlt nur noch der Mund und die Striche über den Augen in weinrot
Farbe 761A08
Ausgeführt mit dem Pinsel Größe 2-3
Um Augen und Näschen habe ich mit dem Nachbelichter vorsichtig
einen kleinen dunklen Rand eingearbeitet.
__ ____
Fertig ist das Häschen.
Zum Körbchen:
Pfade die Teile des Körbchens
Bild 3
_ _____
und fülle sie mit diesem Muster
 Mit dem Nachbelichter und Abwedler bearbeiten,sodaß das Körbchen gerundet erscheint.
(Die Einstellungen:Pinselgröße 50,Vignette 50,Level 50
Die Eier habe ich in 3D aufgezogen.
Für die Verzierung der Eier verwendete ich eigene Brushes .(wie im Bild 3 zu sehen)
Nun noch das Häschen vor den Korb setzen und die Eier in das Bild einarbeiten.
Etwas Gras in verschiedenen Größen einstempeln.
Den Schatten des Häsches und des Körbchens insgesamt nicht vergessen.
Für den Rahmen die Bildfläche im 20 px erweitern ,Den Rand mit dem Zauberstab aktivieren
und das Muster des Körbchens einfügen.
Fertig!!!!!
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbasteln

|
|
22 Mar, 2012 17:16 28 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.2785127881279E+19 | prof. Blocks: 277 | Spy-/Malware: 1434791435790 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH |