|
|
Ani
*Drachenmaskottchen*
Treue Sterne
           
Dabei seit: 25 Jul, 2009
Beiträge: 13012
Guthaben: 379205 PF
Aktienstand: 80 Stück
User werben:
geworbene User: 1
Getränke Status:
erhalten :
105
ausgegeben :
108
: 48
Herkunft: Sachsen
Name: ♥♥♥Anett♥♥♥
Sternzeichen: 
Alter: 40
Betriebssystem: Windows XP
Pixelprogramm: PI 10
Stuff4Uonly: ja
Kamera: Canon EOS 450D
Land: 
Anmeldung: :D
Themenstarter
 |
|
"Creation in Pink - animiert" Abschlusstut der PI Lernlektionen von bestmum |
 |
Abschlusstut in den PI Lernlektionen von bestmum:
Creation in Pink

Geschrieben mit PI X3
Das Copyright des Tuts liegt bei (c)bestmum geschrieben 02.06.2010
Ich versichere, dass ich dieses Tut selbst geschrieben habe und jede Ähnlichkeit mit einem anderen Tut rein zufällig und nicht beabsichtigt ist.
Du benötigst:
Diese Form

2 Tuben je nach dein Gestaltungsgeschmack (in meinen fall sind es Tuben von Sprinangel http://www.posertuben-von.springangel
Filter Graphics Plus Cross Shadow
eventuell ein passendes Paper
Suche dir 2 zusammmenpassende Farben aus deinen Tuben Meine sind : D- 990066 H- FF66CC
Gif Animator
Hast du alles zusammen dann lass uns beginnen.
Schritt 1.
Öffne die Form und öffne das Auge beim Basisbild
Schritt 2.
Zauberstab mit plus alle 4 Ecken markieren
Schritt 3.
Auswahl -Skalieren-Erweitern um 1Pixel - Kasten -Ok
Auswahl halten in Objekt umwandeln
Auswahl aufheben
Schritt 4.
Nimm wieder den Zauberstab mit Plus und markiere die 2 beiden großen weißen Flächen
Wiederhole Schritt 3
Schritt 5.
Markiere die Rahmenebene im Ebenenmanager

Schritt 6
Bearbeiten -Füllen-Farbverlauf -mit deinen vorher ausgewählten Farben nehme den Farbverlauf der dir am besten gefällt- Ebene markiert lassen
Schritt 7
Effekt/Graphic Plus- Cross Shadow Standard Einstellungen
Webschaltflächendesigner -Jede Form -Einstellungen siehe Screen

Markiere die Ebene mit den 4 Ecken- Wiederhole Schritt 6-wende eine Textur an die dir gefällt
Schritt 8
Markiere die Ebene über dem Basisbild (die großen weißen Flächen) und fülle sie-
hier gibt es vers. Möglichkeiten diese zu füllen, -Farbe-Farbverlauf-Textur -nimm das was dir gefällt und mache mit Schritt 9 weiter
Oder
Wer wie ich ein Paper benutzt hat bitte folgenden Schritt ausführen
Paper öffnen-Kopieren wechsle auf dein Hauptbild markiere die Ebene mit den 2großen weißen Flächen dann Bearbeiten-Einfügen in Auswahl einpassen Bei Bedarf Paper einfärben über Farbton/Sättigung oder Duotone(habe meins über Duutone eingfärbt)
Die Screens zeigen dir wie es aussehen könnte mit Farbverlauf/Textur oder mit Paper


Schritt 9
Öffne deine Tuben, Eventuell verkleiner/vergrößern- Foto nachschärfen-
Füge deine Tuben nach Geschmack ein.
Gib beiden Tuben einen Ringsumschatten/Standard
Schritt 10 kannst du auslassen wenn du deine Ecken nicht verzieren möchtest.
Schritt 10
Pfadzeichenwerkzeug-benutzerdefinierte form -Fl37/-kannst auch jede andere wählen je wie es dir gefällt-3D Rund aufziehen- Bearbeiten -Füllen
Schritt 11
Setzte nun die Copyrights deines benutzen Materials, vergiss das WZ nicht.
Schritt 12
Schließe das Auge deines Basisbildes Objekt -Alle Objekte- als Einzelobjekt einbinden
So müßte dein Bild jetzt aussehen

Da wir das Bild auch animieren möchten führe nun folgende Schritte aus
Schritt 13
Pfadzeichenwerkzeug-Rechteck -2D-Farbe egal
Größe 40x410 aufziehen- , -an den Mittelbalken ansetzten-, 5x duplizieren das du 6 Lamellen hast.
Passe sie entsprechend der innenform mit offenen Schloss Größe ändern und Perspektive an.
ordne sie so an das zwischen den einzelnen Lamellen der gleiche Abstand ist
Schritt 14
Nun klickst du mit Strg. alle 6 Lamellenebenen an das sie blau hinterlegt sind.

Duplizieren, Bearbeiten-Drehen/Spiegeln- Horizontal spiegeln und auf die andere Seite setzen
Nun alle 12 Lamellen Ebenen markieren- Bearbeiten-Füllen auch hier ist es dein Geschmack überlassen wie du sie füllst
du kannst darauf auch noch eine Textur anwenden oder jede einzelne Lamelle verzieren
So müsste es jetzt aussehen

Damit es leichter bei der Animation ist beschriften wir die Lamellen Ebenen.
Die äußersten Lamellen bekommen die 1 die weiteren Lamellen aufsteigend beschriften, die 2 an den Mittbalken haben dann die Nummer 6

Speichere nun dein Bild als Ufo
Wechsel zum Gifanimator
Bestehende Bilddatei öffnen
Schließe alle Augen der Lamellen, außer die die du mit 1 benannt hast ( kleinste Lamelle)
Bild 1. duplizieren und Auge öffnen der nächsten 2 Lamellen (Nr. 2) Bild 2 dupl., Auge öffnen
So fährst du bis Bild 6 fort
Markiere Bild 1-5 Verzögerungszeit 60, Markiere Bild 6 Verzögerungszeit 100
Nun Alle 6 Bilder Markieren, verdoppeln, Bildanordnungumkehren und OK
Gehe auf Vorschau und wenn dir die Einstellung gefällt Speichern als Gif-Datei
Ich hoffe euch hat das Tut gefallen.Viel Spaß
eure Bestmum


Farmhaus von Maskottchen
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie.
Fragen zum Forum, zu den WS und Kursen beantworte ich nicht mehr per PN und Mail 
|
|
07 Jun, 2010 19:59 35 |
|
|
|
|
|
|
 |
Geblockte Angriffe: 1.2785127881279E+191.2785127881279E+96 | prof. Blocks: 288 | Spy-/Malware: 1434791435809 CT Security System lite v3.0.4: © 2006 Frank John & cback.de |
Impressum | Datenschutzerklärung
Powered by Burning Board Lite 1.0.2pl3 © 2001-2007 WoltLab GmbH |